Ich bin wieder da
Kaum habe ich einige Tage keine Beiträge in diesem Blog veröffentlicht, ereilt mich eine mittlere Woge von Zuschriften vieler Leserinnen und Leser: Wo sind Sie?...
Kaum habe ich einige Tage keine Beiträge in diesem Blog veröffentlicht, ereilt mich eine mittlere Woge von Zuschriften vieler Leserinnen und Leser: Wo sind Sie?...
(Am 27. Februar 2021 auch als Kolumne im „Kölner Stadt-Anzeiger“, S.4) Viele meiner Freunde möchten nicht mehr durch die Stadt ziehen und Winkel erk...
Schon länger hatte ich ein Auge auf den runden Tontopf geworfen, an dessen Rändern sich im Spätherbst einige hellgrüne Fäden zeigten. Sie hingen schlaff herunte...
Vor mehr als drei Jahren (am 17. Januar 2018) habe ich den jungen Pianisten Jan Lisiecki in einem enthusiastischen Blogeintrag bereits einmal vorgestellt. Freun...
Im siebzigsten Jahr wandert der Blick gar nicht so selten hinüber zu den mehr oder weniger Gleichaltrigen. Wie geht es Ihnen? Worüber schreiben sie? Wie erleben...
Im Reiseteil der FAZ stand am vorigen Donnerstag (11.02.2021) ein ganzseitiger Artikel, der mich überrascht hat. Der Journalist Christopher Schwarz war in Begle...
Dieser Blog, den ich nun seit mehreren Jahren mit großer Geduld weiterschreibe, nährt sich aus den verschiedensten Quellen. Sie alle sind an mein ganz persönlic...
Der Schnee lag in schmalen Schichten auf den Waldwegen, am frühen Morgen von kristallinen, blitzenden Lichtern überzogen. Im Laufe des Tages gruben sich die Spu...
Rosenmontag ohne Kölle, ohne Zug, ohne Straßenkarneval, ohne die Freundinnen und Freunde, mit denen ich jetzt unterwegs wäre… – geht das überhaupt? ...
Isabelle Graw ist Mitbegründerin des Magazins Texte zur Kunst und heute seine alleinige Herausgeberin. Seit 2002 ist sie auch Professorin für Kunstgeschichte un...