Abschiedsspiel für Lukas Podolski
Lukas Podolski war bereits bis zu seinem gestrigen Abschiedsspiel kein gewöhnlicher Nationalspieler. Er war vielmehr ein Spieler mit einer starken Biografie und...
Lukas Podolski war bereits bis zu seinem gestrigen Abschiedsspiel kein gewöhnlicher Nationalspieler. Er war vielmehr ein Spieler mit einer starken Biografie und...
Auf 3sat lief aus Anlass von Martin Walsers 90. Geburtstag ein Film von Frank Hertweck (Mein Diesseits – Unterwegs mit Martin Walser), den ich als einen sehr ge...
Es regnet den ganzen Tag, als ich zurück bin. Aber wie dankbar bin ich diesem Regen, dass er die gesamte Umgebung verschleiert! Denn ich habe den Kopf und das H...
Kein Platz von Paris ist so sehr mit einem einzigen Schriftsteller verbunden wie der Place Contrescarpe. Wenige Meter von ihm entfernt, hatte der junge, gerade ...
Das Gelände der École des Beaux Arts am linken Seineufer ist ein geschlossener Burgbezirk, in den ein Fremder nicht eingelassen wird. Heute aber findet dort ein...
Die „große Ausstellung“ dieser Tage, die alle Welt anzieht, ist die Vermeer-Ausstellung im Louvre. Es gibt sie erst seit kurzem, und sie ist jeden Tag überfüllt...
In Paris komme ich auch diesmal zunächst in der Vergangenheit an. Es ist die der siebziger Jahre, in denen ich mich fast ausschließlich in der Gegend um die alt...
Scharbockskraut stirbt nach ausgiebiger Lüftung, denn es nistet sich ein im Gehölz und verliert nie den Kontakt mit dem Boden. Seine gelben Sternblüten verweile...
Schneeglöckchen brauchen nicht ausgesät oder gelüftet zu werden, sie sind jedes Jahr einfach da. Fantastisch, wie sie in Horden lagern, dicht gedrängt, Seite an...